Uhrzeit auf Afrikaans | Wie spät ist es auf Afrikaans

Die Uhrzeit auf Afrikaans: Erfahre, wie du die Uhrzeit auf Afrikaans erfragst und korrekt beantwortest. Beispiele & Tipps für Anfänger.

Uhrzeit auf Afrikaans - Wie spät ist es auf Afrikaans

Die Uhrzeit auf Afrikaans zu beherrschen, ist ein wesentlicher Bestandteil, um sich in Südafrika zurechtzufinden und die lokale Kultur besser zu verstehen. Ob du nun einen Freund triffst, einen Termin planst oder einfach nur wissen möchtest, wie spät es ist, die Kenntnis der Uhrzeit auf Afrikaans erleichtert den Alltag und fördert die Kommunikation mit Einheimischen. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der afrikaansen Sprache und entdecken wir gemeinsam, wie du die Uhrzeit auf Afrikaans sicher und flüssig ausdrücken kannst.

Uhrzeit auf Afrikaans – Grundlagen und wichtige Begriffe

Die Uhrzeit auf Afrikaans zu lernen, ist ein wichtiger Schritt, um sich in Südafrika zurechtzufinden und die Sprache besser zu verstehen. Wenn du die Uhrzeit auf Afrikaans kennst, kannst du dich leichter mit Einheimischen unterhalten und deinen Alltag besser planen. Beginnen wir mit den Grundlagen: Die wichtigsten Begriffe sind „uur“ (Uhr), „uurwerk“ (Uhrwerk), „uurglas“ (Sanduhr), „uur“ (Stunde) und „minuut“ (Minute). Diese Begriffe bilden die Basis, um die Uhrzeit auf Afrikaans zu verstehen und auszudrücken.

UNSER TIPP: Afrikaans Grundwortschatz zum Afrikaans lernen

Erlebe, wie einfach Afrikaans lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Afrikaans und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Afrikaans lernen will.

 

Die Uhrzeit auf Afrikaans wird ähnlich wie im Deutschen angegeben, jedoch gibt es einige Besonderheiten. Zum Beispiel wird die Uhrzeit oft in 12-Stunden-Format angegeben, und es ist üblich, „oor“ (über) zu verwenden, um die Minuten nach der vollen Stunde anzugeben. Wenn es also 10 Minuten nach 3 ist, sagt man „Dit is tien oor drie.“ Um die Uhrzeit auf Afrikaans richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Zahlen von 1 bis 60 zu kennen. Zahlen auf Afrikaans sind relativ einfach zu lernen, da sie systematisch aufgebaut sind. Hier sind einige Beispiele:

  • Eins: een
  • Zwei: twee
  • Drei: drie
  • Zehn: tien
  • Zwanzig: twintig
  • Dreißig: dertig

Wenn du die Zahlen beherrschst, kannst du die Uhrzeit leicht bilden. Zum Beispiel ist „half twee“ (halb zwei) „half twee“ und „kwart oor vier“ (Viertel nach vier) „kwart oor vier.“ Es ist auch hilfreich, die Uhrzeit in verschiedenen Kontexten zu üben, um ein besseres Gefühl für die Sprache zu bekommen.

UNSER GEHEIMTIPP

Wenn du die Uhrzeiten auf Afrikaans schnell und einfach lernen willst, dann empfehlen wir dir den interaktiven Afrikaanskurs von Sprachenlernen24.

Du kannst zwei Tage kostenlos lernen. Das genügt, um die gebräuchlichsten Fragen nach der Uhrzeit zu lernen.

 

Wie spät ist es auf Afrikaans? – Fragen und Antworten

Eine der häufigsten Fragen, die du auf Afrikaans stellen wirst, ist „Hoe laat is dit?“ (Wie spät ist es?). Diese Frage ist einfach zu merken und wird dir im Alltag oft begegnen. Die Antwort darauf kann je nach Tageszeit variieren. Hier sind einige Beispiele:

Deutsch Afrikaans Lautschrift (IPA)
Wie spät ist es? Hoe laat is dit? /ɦu lɑːt əs dət/
Hast du die Uhrzeit? Het jy die tyd? /ɦɛt jə di tɛi̯t/
Wann treffen wir uns? Wanneer ontmoet ons? /vɑˈniər ɔntˈmut ɔns/
Um wie viel Uhr? Om hoe laat? /ɔm ɦu lɑːt/
Wann beginnt es? Wanneer begin dit? /vɑˈniər bəˈχɛin dət/
Bis wann? Tot wanneer? /tɔt vɑˈniər/
Wie lange dauert es? Hoe lank duur dit? /ɦu laŋk dyːr dət/
Ist es schon spät? Is dit al laat? /əs dət ɑl lɑːt/
Wann fährt der Zug nach Bangkok? Wanneer vertrek die trein na Bangkok? /vɑˈniər fərˈtrɛk di trɛi̯n nɑ ˈbaŋkɔk/
Wann kommt der Bus? Wanneer kom die bus? /vɑˈniər kɔm di bœs/
Wann startet das Flugzeug? Wanneer vertrek die vliegtuig? /vɑˈniər fərˈtrɛk di ˈfliχtœi̯χ/
Wann schließt das Geschäft? Wanneer sluit die winkel? /vɑˈniər slœi̯t di ˈvəi̯ŋkəl/
Wann öffnet das Café? Wanneer open die koffiehuis? /vɑˈniər ˈuːpən di ˈkɔfiɦœi̯s/
Wann kommt der nächste Bus? Wanneer kom die volgende bus? /vɑˈniər kɔm di ˈfɔlχəndə bœs/

Wenn du jemanden nach der Uhrzeit fragst, ist es auch höflich, sich zu bedanken. Auf Afrikaans bedanken kannst du dich mit „Dankie“ oder „Baie dankie“ (Vielen Dank). Diese kleinen Höflichkeiten helfen dir, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Gratis Buch: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“

Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst – viel schneller als du es dir jemals hättest erträumen können.

*

UNSER TIPP: Die nützlichsten Floskeln auf Afrikaans

Afrikaans Zahlen und Uhrzeiten richtig verstehen

Um die Uhrzeit auf Afrikaans richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Zahlen von 1 bis 60 zu kennen. Zahlen auf Afrikaans sind relativ einfach zu lernen, da sie systematisch aufgebaut sind. Hier sind einige Beispiele:

  • Eins: een
  • Zwei: twee
  • Drei: drie
  • Zehn: tien
  • Zwanzig: twintig
  • Dreißig: dertig

Wenn du die Zahlen beherrschst, kannst du die Uhrzeit leicht bilden. Zum Beispiel ist „half twee“ (halb zwei) „half twee“ und „kwart oor vier“ (Viertel nach vier) „kwart oor vier.“ Es ist auch hilfreich, die Uhrzeit in verschiedenen Kontexten zu üben, um ein besseres Gefühl für die Sprache zu bekommen.

Südafrikanerin fragt auf Afrikaans nach der Uhrzeit

Uhrzeiten auf Afrikaans sagen – Tipps und Beispiele

Die Uhrzeit auf Afrikaans zu sagen, kann anfangs eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Übung wirst du schnell Fortschritte machen. Hier sind einige Tipps und Beispiele, die dir helfen können:

Deutsch Afrikaans Lautschrift (IPA)
Es ist 7 Uhr morgens. Dit is sewe uur die oggend. /dət əs ˈseːvə ˈyːr di ˈɔχənt/
Es ist 7 Uhr abends. Dit is sewe uur die aand. /dət əs ˈseːvə ˈyːr di ˈɑːnt/
Es ist mittags. Dit is middag. /dət əs ˈmədɑχ/
Es ist Mitternacht. Dit is middernag. /dət əs ˈmədərˌnɑχ/
Es ist fünf nach sieben. Dit is vyf oor sewe. /dət əs fɛi̯f ʊər ˈseːvə/
Es ist zehn nach sieben. Dit is tien oor sewe. /dət əs tin ʊər ˈseːvə/
Es ist Viertel nach sieben. Dit is kwart oor sewe. /dət əs kvɑrt ʊər ˈseːvə/
Es ist zwanzig nach sieben. Dit is twintig oor sewe. /dət əs ˈtvəntəχ ʊər ˈseːvə/
Es ist fünf vor halb acht. Dit is vyf voor half agt. /dət əs fɛi̯f fʊər hɑlf ɑχt/
Es ist halb acht. Dit is half agt. /dət əs hɑlf ɑχt/
Es ist fünf nach halb acht. Dit is vyf oor half agt. /dət əs fɛi̯f ʊər hɑlf ɑχt/
Es ist zwanzig vor acht. Dit is twintig voor agt. /dət əs ˈtvəntəχ fʊər ɑχt/
Es ist Viertel vor acht. Dit is kwart voor agt. /dət əs kvɑrt fʊər ɑχt/
Es ist zehn vor acht. Dit is tien voor agt. /dət əs tin fʊər ɑχt/
Es ist fünf vor acht. Dit is vyf voor agt. /dət əs fɛi̯f fʊər ɑχt/
Es ist acht Uhr. Dit is agt uur. /dət əs ɑχt ˈyːr/

Falls du dir das Lernen erleichtern möchtest, könnten Afrikaans Lehrbücher eine gute Hilfe sein. Sie bieten oft Übungen zur Uhrzeit und vielen anderen nützlichen Themen.

Deutsch Afrikaans Lautschrift (IPA)
Der Bus kommt um 14:15 Uhr. Die bus kom 14:15. /di bœs kɔm ɪrtiənˈfɛiftiən/
Der Zug fährt in 20 Minuten. Die trein vertrek in 20 minute. /di trɛin fərˈtrɛk ɪn ˈtvintəχ miˈnœytə/
Ich komme 10 Minuten zu spät. Ek kom 10 minute laat. /ɛk kɔm ˈtin miˈnœytə lɑːt/
Wir treffen uns um 18:30 Uhr. Ons ontmoet 18:30. /ɔns ɔntˈmut ˈaxˈtinˈdɛrtəχ/
Das Geschäft schließt um 19 Uhr. Die winkel sluit 19:00. /di ˈvəiŋkəl slœi̯t ˈnɛntiən/
Die Schule beginnt um 08:15 Uhr. Die skool begin 08:15. /di skɔːl bəˈχɛin ˈagˈtinˈfɛiftiən/
Der Film startet um 20:45 Uhr. Die fliek begin 20:45. /di flik bəˈχɛin ˈtwintəχˈfɛifˈfɛiftəχ/
Ich bin 5 Minuten zu früh. Ek is 5 minute te vroeg. /ɛk əs fɛi̯f miˈnœytə tə ˈfrʊχ/
Wann fährt die Fähre? Wanneer vertrek die veerboot? /vɑˈniər fərˈtrɛk di ˈfɪərboːt/
Der Bus fährt jede halbe Stunde. Die bus ry elke halfuur. /di bœs rɛi̯ ˈɛlkə ˈhɑlfyr/

Wenn du Afrikaans lernen möchtest, ist es auch hilfreich, einen Afrikaans Anfängersprachkurs zu besuchen oder Afrikaans Lehrbücher zu verwenden. Diese Ressourcen bieten strukturierte Lernmethoden und Übungen, die dir helfen, die Sprache schneller zu meistern.

UNSER TIPP: Afrikaans Grundwortschatz zum Afrikaans lernen

Erlebe, wie einfach Afrikaans lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Afrikaans und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Afrikaans lernen will.

 

Häufige Fehler beim Sagen der Uhrzeit auf Afrikaans und wie du sie vermeidest

Es ist ganz normal, Fehler zu machen, wenn man eine neue Sprache lernt. Hier sind einige häufige Fehler beim Sagen der Uhrzeit auf Afrikaans und wie du sie vermeiden kannst:

  • Verwechslung von „oor“ und „voor“: Achte darauf, „oor“ für Minuten nach der vollen Stunde und „voor“ für Minuten vor der vollen Stunde zu verwenden.
  • Falsche Zahlen: Übe die Zahlen regelmäßig, um sicherzustellen, dass du sie richtig aussprichst.
  • Verwendung des 24-Stunden-Formats: In informellen Gesprächen wird meist das 12-Stunden-Format verwendet.

Um diese Fehler zu vermeiden, ist es hilfreich, regelmäßig zu üben und sich mit Muttersprachlern zu unterhalten. Begrüßen & Verabschieden auf Afrikaans sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten, die dir helfen, selbstbewusster in Gesprächen zu werden. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du die Uhrzeit auf Afrikaans immer sicherer und flüssiger sagen kannst.

Indem du die Uhrzeit auf Afrikaans lernst, öffnest du dir die Tür zu einer neuen Kultur und Sprache. Es ist eine wertvolle Fähigkeit, die dir helfen wird, dich in Südafrika zurechtzufinden und neue Freundschaften zu schließen.

Viel Erfolg beim Lernen!

Starte die 2 Tage Afrikaans Challenge!

Starte die 2-Tage Afrikaans Demoversion und sei überrascht, wie viel die in dieser kurzen Zeit lernen wirst.

*

Benötigst du noch mehr Informationen? Dann Schau dir unseren Leitfaden „Afrikaans für Anfänger“ mit nützlichen Tipps und Ideen an.